dibeo.at
dibeo.at

Zinshauspaket im Share Deal - 27 neuwertige Wohneinheiten in Aistersheim und Neukirchen a.d. Vöckla

4676 Aistersheim

Zinshauspaket im Share Deal - 27 neuwertige Wohneinheiten in Aistersheim und Neukirchen a.d. VöcklaZinshauspaket im Share Deal - 27 neuwertige Wohneinheiten in Aistersheim und Neukirchen a.d. VöcklaZinshauspaket im Share Deal - 27 neuwertige Wohneinheiten in Aistersheim und Neukirchen a.d. VöcklaZinshauspaket im Share Deal - 27 neuwertige Wohneinheiten in Aistersheim und Neukirchen a.d. Vöckla

€ 6.550.000

Zur Merkliste hinzufügen
Kosten
Kaufpreis€ 6.550.000
Provision
3% zzgl 20% Ust
Vertragsart
, Kauf
Nutzfläche
keine Angabe
Freifläche
, Terrasse
Energie
HWB37 kWh/m²
HWB-KlasseB
fGEE0,7
fGEE-KlasseA+
Energieausweis bis2029-03-28
Zinshauspaket im Share Deal - 30 neuwertige Wohneinheiten in Aistersheim und Neukirche an der Vöckla

Sie bekommen bei Anfrage die Exposés zu beiden Häusern. Diese sind nur zusammen erwerbbar.

Objektbeschreibung – Aistersheim
Im Herzen von Aistersheim befindet sich ein modernes Mehrfamilienwohnhaus mit insgesamt 15 Wohneinheiten, das sich ideal als Anlageobjekt eignet.
Das Projekt überzeugt durch eine durchdachte Planung, hochwertige Ausführung und zukunftssichere Bauweise.
Die Anlage verfügt über insgesamt 22 Stellplätze – ein Mix aus Außen- und überdachten Abstellmögli..
Kontaktieren Sie bitte den Anbieter für weitere Details zur Adresse.
Aistersheim – ein idyllischer Ort mit Zukunft
Eingebettet in die sanfte Hügellandschaft des Hausruckviertels präsentiert sich Aistersheim als aufstrebende Wohngemeinde mit hoher Lebensqualität und wachsender Nachfrage nach modernem Wohnraum. Die Immobilie liegt in zentraler, ruhiger Lage an der Hauptstraße – fußläufig erreichbar sind Nahversorger, Kindergarten, Gemeindeamt und Freizeiteinrichtungen.
Der charmante Ortskern wird geprägt vom historischen Wasserschloss Aistersheim, das dem Ort ein unverwechselbares, kulturell reizvolles Ambiente verleiht.
Umgeben von gepflegten Einfamilienhäusern und neuen Wohnprojekten zeigt sich die Nachbarschaft lebendig, familiär und gepflegt – ein idealer Rahmen für modernes Wohnen im Grünen. Dank der verkehrsgünstigen Lage zwischen Grieskirchen, Haag am Hausruck und Meggenhofen ist Aistersheim optimal an das regionale Wirtschafts- und Pendlernetz angebunden. Über die B137 (Innviertler Straße) sowie die nahegelegene A8 (Anschlussstelle Pichl bei Wels) sind Wels und Linz rasch erreichbar.
Auch die öffentliche Verkehrsanbindung ist gegeben – ein Pluspunkt für Pendler und Berufstätige.
Die ruhige Lage inmitten intakter Natur, kombiniert mit der guten Erreichbarkeit größerer Zentren, macht Aistersheim zu einem idealen Wohnstandort für Familien, Paare und Singles, die ländliche Lebensqualität mit moderner Infrastruktur verbinden möchten.

Lageeinschätzung & Entwicklungspotenzial
Der Immobilienstandort Aistersheim befindet sich in einer positiven Entwicklungsphase. In den vergangenen Jahren wurden mehrere Wohnbauprojekte realisiert, die auf die zunehmende Nachfrage nach leistbarem, hochwertigem Wohnraum in gut angebundenen Landgemeinden reagieren. Diese Dynamik wird durch eine aktive Gemeindeentwicklungspolitik unterstützt, die auf nachhaltiges Wachstum und Lebensqualität setzt.

Markt- & Standortvorteile
Hohe Wohnqualität: Ruhige, grüne Umgebung mit hohem Freizeitwert und ausgezeichneter Lebensqualität. Attraktive Renditechancen: Moderates Preisniveau bei gleichzeitig steigender Nachfrage nach Mietwohnungen im Hausruckviertel. Moderne Infrastruktur: Breitbandinternet, gut ausgebaute Verkehrswege und kurze Wege zu Nahversorgern.

Stabile Wirtschaftslage: Die Region profitiert von der Nähe zu den Wirtschaftsstandorten Grieskirchen und Wels.
Nachfragezuwachs: Besonders junge Familien und Berufspendler suchen zunehmend Alternativen zum städtischen Wohnraum.

Entwicklungsperspektive:
Die Gemeinde Aistersheim verfolgt eine nachhaltige Wohnraumentwicklungspolitik und unterstützt Neuansiedlungen sowie private Bauprojekte aktiv. Durch die fortschreitende Verdichtung im Zentralraum Linz–Wels gewinnt Aistersheim als Wohnstandort zunehmend an Bedeutung. Mittelfristig ist von einer kontinuierlichen Wertsteigerung bei Wohnimmobilien und Zinshäusern auszugehen.
Das hier angebotene, erst vor zwei Jahren errichtete Zinshaus profitiert somit doppelt: von der aktuellen Marktdynamik und der langfristigen Standortqualität.
Die Kombination aus moderner Bauweise, solider Mieterstruktur und wachsendem Umfeld schafft eine attraktive, nachhaltige Anlagebasis – sowohl für private als auch institutionelle Investor:innen.

Fazit

Aistersheim vereint, was Anleger suchen: hohe Wohnqualität, stabiles Umfeld, solide Nachfrage und langfristiges Entwicklungspotenzial.

Das moderne Zinshaus in der Hauptstraße 12 positioniert sich als zukunftssichere Immobilie in einem aufstrebenden Wohnstandort Oberösterreichs –
ein Investment mit Wertbeständigkeit, Perspektive und nachhaltigem Charakter.
Haustechnik & Versorgung
-Abwasserentsorgung: Das Gebäude ist an das öffentliche Kanalnetz angeschlossen. Die Abrechnung der Abwassergebühren erfolgt direkt über die Gemeinde mit dem Hauseigentümer.
-Wasserversorgung: Die Versorgung erfolgt über das öffentliche Wassernetz. Die Einspeisung erfolgt über die Haustechnikräume im Kellergeschoss.
Das Schmutzwasser wird in das öffentliche Kanalsystem eingeleitet, während das Regenwasser auf dem Grundstück versickert – eine nachhaltige und umweltfreundliche Lösung.
- Stromversorgung: Das Objekt ist an das Versorgungsnetz der Energie AG angeschlossen. Der Hauseigentümer schließt den Stromliefervertrag direkt mit der Energie AG ab.
Die einzelnen Wohneinheiten sind separat abrechenbar.
- Heizung & Warmwasser: Die Beheizung erfolgt über eine zentrale Heizungsanlage mit Fußbodenheizung in allen Wohneinheiten. Die Raumtemperatur kann über individuelle Thermostate gesteuert werden. Die Abrechnung der Heiz- und Warmwasserkosten erfolgt verbrauchsabhängig pro Wohneinheit, was Effizienz und Kostenfairness gewährleistet.

Betriebskostenabrechnung
Sämtliche Betriebskosten werden wohnungsweise anhand der Nutzwerte verrechnet. Dies garantiert eine transparente, nachvollziehbare und faire Kostenverteilung für alle Parteien.
Das Angebot im Überblick: Wohnimmobilien – in zwei Gebäuden mit jeweils 15 Wohnungen und genügend Stellplätzen Lage Oberösterreich im Hausruckviertel– 4676 Aistersheim und 4872 Neukirchen an der Vöckla Verkaufswert € 6.550.000,00 Rendite rund 4% Verkauf über Share Deal - € 3.737.000,00 zzgl. Übernahme der Verbindlichkeiten im 12/25 von rund € 2.813.000,00 bei Fixzins von 1,375% bis 2032 fixiert WIR NEHMEN IHRE BESTEHENDE IMMOBILIE IN ZAHLUNG! https://www.rvc-immobilien.com/immobilien-inzahlungnahme Wir unterstützen Sie gerne mit unserem Partner bei FINANZIERUNGSFRAGEN. Dieses Objekt befindet sich im Angebot der RVC Immobilien Gruppe Laufener Straße 55, 83395 Freilassing Kontaktadresse Österreich Siezenheimer Straße 35 A-5020 Salzburg Soweit im Exposé keine Angaben zum Energieausweis gemacht wurden, ist keiner Vorhanden und der Eigentümer bereits aufgefordert worden einen solchen alsbald vorzulegen. Foto Schloß Aistersheim Foto: C.Stadler/Bwag
Zur Merkliste hinzufügen
Anbieter kontaktieren
Auswahl ändern
svenhanisch
Anbieter

Sven Hanisch

RVC Immobilien Gruppe
Telefon
0043662234...
Anbieter kontaktieren
Bitte um Zusendung von Unterlagen!
Bitte um einen Besichtigungstermin!
Bitte um einen Rückruf unter …
anrufen