Baugenehmigter Rohdachboden! Bestlage Nahe Servitenviertel!
1090 Wien, Alsergrund, Rögergasse



















Objektinformation
Kosten
Kaufpreis€ 1.200.000
Provision
3% des Kaufpreises zzgl. 20% USt.
Vertragsart
, Kauf
Wohnfläche
333 m2
Freifläche
, Balkon, Terrasse (3)
Energie
HWB37,3 kWh/m²
HWB-KlasseB
fGEE0,6
fGEE-KlasseA+
Energieausweis bis2033-11-06
Beschreibung
DAS PROJEKT
Die 5-stöckige Jahrhundertwendeliegenschaft in unmittelbarer Nähe zum Servitenviertel wurde mit Bedacht auf die historische Substanz liebevoll saniert.
Ein neuer Personenlift wird bis Ende des 1. Quartals 2026 errichtet.
Zum Verkauf gelangt der baugenehmigte Rohdachboden.
HIGHLIGHTS
* Exklusiver Dachgeschoss-Ausbau
* baugenehmigt
* prachtvolles Entree und Stiegenhaus
* Lift wird bereits auf Kosten der Verkäuferin errichtet
* beeindruckende Architektur
* 3 Wohnungen | 40–160 m² | 2–4 Zim..
Die 5-stöckige Jahrhundertwendeliegenschaft in unmittelbarer Nähe zum Servitenviertel wurde mit Bedacht auf die historische Substanz liebevoll saniert.
Ein neuer Personenlift wird bis Ende des 1. Quartals 2026 errichtet.
Zum Verkauf gelangt der baugenehmigte Rohdachboden.
HIGHLIGHTS
* Exklusiver Dachgeschoss-Ausbau
* baugenehmigt
* prachtvolles Entree und Stiegenhaus
* Lift wird bereits auf Kosten der Verkäuferin errichtet
* beeindruckende Architektur
* 3 Wohnungen | 40–160 m² | 2–4 Zim..
Mehr
Lage
Die Jahrhundertwendeliegenschaft befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Servitenviertel und somit in einer der beliebtesten Wohngegenden Wiens!
Die Vorteile dieser außergewöhnlichen Lage liegen auf der Hand: ruhige Wohngegend mit gediegenem und exklusivem Ambiente, fußläufige Nähe zur Wiener Innenstadt (ca. 15 Gehminuten) sowie schnelle Erreichbarkeit diverser Grünoasen (Donaukanal, Liechtensteinpark und Augarten).
Das Servitenviertel in Wien hat ein außergewöhnliches Flair: dieses malerische „Grätzel“ ist garantiert eine der schönsten Gegenden in ganz Wien, in der Eleganz, Gemütlichkeit und Geschichtsträchtigkeit aufeinandertreffen. Das Viertel im 9. Bezirk, dessen Bezeichnung auf das 1639 gegründete Servitenkloster zurückgeht, erstreckt sich zwischen Währinger Straße, Schottenring und Roßauer Lände. Kaum ein Grätzel wartet mit einer derart hohen Dichte an Kulturbetrieben und Baudenkmälern auf. Das Palais Liechtenstein, die berühmte Strudelhofstiege sowie zahlreiche musikalische Veranstaltungen machen das Servitenviertel zum einzigartigen Wiener Kulturviertel.
In dieser Wohngegend reiht sich ein Lokal an das andere. Das französisch geprägte Viertel wird von den Wienern auch gerne Klein-Paris genannt. Des Weiteren bietet diese außergewöhnliche Lage eine Vielzahl an Einkaufsmöglichkeiten sowie ein kulturelles Angebot in Form von Museen, Galerien und Konzerthäusern.
Überdies befinden sich Kindergärten, Schulen und die Universität Wien in unmittelbarer Nähe.
Die U4-Station „Roßauer Lände“ und der neue gestaltete Franz Josefs-Bahnhof gewährleisten eine ausgezeichnete öffentlich Anbindung! Beim nur rund 5 Minuten entfernten Franz-Josefs-Bahnhof finden Sie nicht nur diverse Schnell- und Regionalbahnlinien, sondern auch die Straßenbahnen D, 5 und 33. Überdies haben an diesem Standort Geschäfte wie Billa, Bipa und Trafik nicht nur verlängerte Öffnungszeiten, sondern auch Sonntags geöffnet.
Die Vorteile dieser außergewöhnlichen Lage liegen auf der Hand: ruhige Wohngegend mit gediegenem und exklusivem Ambiente, fußläufige Nähe zur Wiener Innenstadt (ca. 15 Gehminuten) sowie schnelle Erreichbarkeit diverser Grünoasen (Donaukanal, Liechtensteinpark und Augarten).
Das Servitenviertel in Wien hat ein außergewöhnliches Flair: dieses malerische „Grätzel“ ist garantiert eine der schönsten Gegenden in ganz Wien, in der Eleganz, Gemütlichkeit und Geschichtsträchtigkeit aufeinandertreffen. Das Viertel im 9. Bezirk, dessen Bezeichnung auf das 1639 gegründete Servitenkloster zurückgeht, erstreckt sich zwischen Währinger Straße, Schottenring und Roßauer Lände. Kaum ein Grätzel wartet mit einer derart hohen Dichte an Kulturbetrieben und Baudenkmälern auf. Das Palais Liechtenstein, die berühmte Strudelhofstiege sowie zahlreiche musikalische Veranstaltungen machen das Servitenviertel zum einzigartigen Wiener Kulturviertel.
In dieser Wohngegend reiht sich ein Lokal an das andere. Das französisch geprägte Viertel wird von den Wienern auch gerne Klein-Paris genannt. Des Weiteren bietet diese außergewöhnliche Lage eine Vielzahl an Einkaufsmöglichkeiten sowie ein kulturelles Angebot in Form von Museen, Galerien und Konzerthäusern.
Überdies befinden sich Kindergärten, Schulen und die Universität Wien in unmittelbarer Nähe.
Die U4-Station „Roßauer Lände“ und der neue gestaltete Franz Josefs-Bahnhof gewährleisten eine ausgezeichnete öffentlich Anbindung! Beim nur rund 5 Minuten entfernten Franz-Josefs-Bahnhof finden Sie nicht nur diverse Schnell- und Regionalbahnlinien, sondern auch die Straßenbahnen D, 5 und 33. Überdies haben an diesem Standort Geschäfte wie Billa, Bipa und Trafik nicht nur verlängerte Öffnungszeiten, sondern auch Sonntags geöffnet.
Auswahl ändern
Anbieter

Anbieter
Julian Himmelbauer
WINEGG Makler GmbHTelefon
+43 676 5...

Anbieter kontaktieren
Downloads zum Objekt