Renaissance trifft modernes Wohnen – wo Geschichte atmet - Weyerburg bei Hollabrunn
2020 Hollabrunn
top ad






































Objektinformation
Kosten
Kaufpreis€ 996.000
Kaufpreis / m²€ 1.810,91
Provision
3% des Kaufpreises zzgl. 20% USt.
Vertragsart
, Kauf
Wohnfläche
550 m2 (9 Zimmer)
Grundstück
1.152 m2
Freifläche
, Loggia, Terrasse
Objektart
Massivhaus
Bauart
Altbau: 1546
Beschreibung
Historischer Hintergrund
Das Gebäude ist ein Renaissance-Bau auf spätgotischen Fundamenten (vor 1546) mit einer bemerkenswerten Geschichte als mittelalterlicher Ritterhof, herrschaftliches Gasthaus ("HofWürth bey dem Schwarzen Mohren") und kultureller Mittelpunkt bis in die 1970er Jahre. Diese authentische Bausubstanz verleiht der Liegenschaft einen einzigartigen historischen Charakter.
Erdgeschoss – Zwei Trakte, zwei Welten
Beim Betreten der Liegenschaft empfängt Sie ein imposantes Entrée im nordwestlichen Trakt – ein Raum, der mit seinem Billardtisch nicht nur Gäste wil..
Das Gebäude ist ein Renaissance-Bau auf spätgotischen Fundamenten (vor 1546) mit einer bemerkenswerten Geschichte als mittelalterlicher Ritterhof, herrschaftliches Gasthaus ("HofWürth bey dem Schwarzen Mohren") und kultureller Mittelpunkt bis in die 1970er Jahre. Diese authentische Bausubstanz verleiht der Liegenschaft einen einzigartigen historischen Charakter.
Erdgeschoss – Zwei Trakte, zwei Welten
Beim Betreten der Liegenschaft empfängt Sie ein imposantes Entrée im nordwestlichen Trakt – ein Raum, der mit seinem Billardtisch nicht nur Gäste wil..
Mehr
Lage
Das Anwesen am Marktplatz 7 repräsentiert ein außergewöhnliches Zeugnis österreichischer Baugeschichte und regionaler Entwicklung. Im Kern handelt es sich um einen Renaissance-Bau, wahrscheinlich auf spätgotischen Fundamenten errichtet, dessen Entstehung aufgrund besitzgeschichtlicher Überlieferungen in die Zeit vor 1546 datiert wird.
Die Liegenschaft befindet sich in Weyerburg im Bezirk Hollabrunn, im Herzen des niederösterreichischen Weinviertels. Die strategisch günstige Lage bietet optimale Erreichbarkeit zu wichtigen Zentren:
• Wien: ca. 60 km (ca. 1 Stunde Fahrzeit)
• Hollabrunn: 8 km zur Bezirkshauptstadt mit allen Infrastruktureinrichtungen
• Stockerau: ca. 25 km (Bahnanbindung nach Wien)
• Krems an der Donau: ca. 35 km
• Korneuburg: ca. 40 km
Die Lage am Marktplatz im Ortszentrum gewährleistet fußläufige Erreichbarkeit zu lokalen Einrichtungen bei gleichzeitiger ländlicher Ruhe und Naturnähe am Glasweiner Waldrand.
Wirtschaftlicher Standort und Region:
Das Weinviertel ist Niederösterreichs größte Weinbauregion und bietet eine dynamische Wirtschaftsstruktur mit vielfältigen Geschäftsmöglichkeiten. Die Nähe zu Wien als Wirtschaftsmetropole ermöglicht eine ausgezeichnete Kombination aus ländlicher Lebensqualität und urbanen Arbeitsplätzen.
Regionale Wirtschaftsschwerpunkte:
• Tourismus als traditionelle Stärken
• Landwirtschaft und Direktvermarktung
• Klein- und mittelständische Betriebe in Hollabrunn
• Pendelverkehr nach Wien und Umgebung
• Aufkommender Kulturtourismus und Veranstaltungswirtschaft
Die Bezirkshauptstadt Hollabrunn bietet als regionaler Wirtschaftsstandort Arbeitsplätze in Handel, Dienstleistung und öffentlicher Verwaltung, während die Nähe zu Wien zusätzliche berufliche Perspektiven eröffnet.
Detaillierte Informationen zur Lage und weitere Objektdaten finden Sie im beigefügten Lage-Exposé.
Die Liegenschaft befindet sich in Weyerburg im Bezirk Hollabrunn, im Herzen des niederösterreichischen Weinviertels. Die strategisch günstige Lage bietet optimale Erreichbarkeit zu wichtigen Zentren:
• Wien: ca. 60 km (ca. 1 Stunde Fahrzeit)
• Hollabrunn: 8 km zur Bezirkshauptstadt mit allen Infrastruktureinrichtungen
• Stockerau: ca. 25 km (Bahnanbindung nach Wien)
• Krems an der Donau: ca. 35 km
• Korneuburg: ca. 40 km
Die Lage am Marktplatz im Ortszentrum gewährleistet fußläufige Erreichbarkeit zu lokalen Einrichtungen bei gleichzeitiger ländlicher Ruhe und Naturnähe am Glasweiner Waldrand.
Wirtschaftlicher Standort und Region:
Das Weinviertel ist Niederösterreichs größte Weinbauregion und bietet eine dynamische Wirtschaftsstruktur mit vielfältigen Geschäftsmöglichkeiten. Die Nähe zu Wien als Wirtschaftsmetropole ermöglicht eine ausgezeichnete Kombination aus ländlicher Lebensqualität und urbanen Arbeitsplätzen.
Regionale Wirtschaftsschwerpunkte:
• Tourismus als traditionelle Stärken
• Landwirtschaft und Direktvermarktung
• Klein- und mittelständische Betriebe in Hollabrunn
• Pendelverkehr nach Wien und Umgebung
• Aufkommender Kulturtourismus und Veranstaltungswirtschaft
Die Bezirkshauptstadt Hollabrunn bietet als regionaler Wirtschaftsstandort Arbeitsplätze in Handel, Dienstleistung und öffentlicher Verwaltung, während die Nähe zu Wien zusätzliche berufliche Perspektiven eröffnet.
Detaillierte Informationen zur Lage und weitere Objektdaten finden Sie im beigefügten Lage-Exposé.
Auswahl ändern
Anbieter

Anbieter
Christian Fröschl
Fröschl Real Estate OGTelefon
+43 664 18...

Anbieter kontaktieren
Virtuelle Besichtigung