dibeo.at
dibeo.at

Büro in außergewöhnlicher Lage - Berggasse

1090 Wien, Alsergrund, Berggasse

Büro in außergewöhnlicher Lage - BerggasseBüro in außergewöhnlicher Lage - BerggasseBüro in außergewöhnlicher Lage - BerggasseBüro in außergewöhnlicher Lage - BerggasseBüro in außergewöhnlicher Lage - BerggasseBüro in außergewöhnlicher Lage - BerggasseBüro in außergewöhnlicher Lage - BerggasseBüro in außergewöhnlicher Lage - BerggasseBüro in außergewöhnlicher Lage - BerggasseBüro in außergewöhnlicher Lage - BerggasseBüro in außergewöhnlicher Lage - BerggasseBüro in außergewöhnlicher Lage - BerggasseBüro in außergewöhnlicher Lage - BerggasseBüro in außergewöhnlicher Lage - BerggasseBüro in außergewöhnlicher Lage - BerggasseBüro in außergewöhnlicher Lage - Berggasse

3 Räume€ 590.000

Zur Merkliste hinzufügen
Kosten
Kaufpreis€ 590.000
Betriebskosten (netto)€ 200,97
Provision
3% des Kaufpreises zzgl. 20% USt.
Vertragsart
, Kauf
Nutzfläche
keine Angabe
Bauart
Altbau
Energie
HWB134,6 kWh/m²
HWB-KlasseD
fGEE2,63
fGEE-KlasseE
Energieausweis bis2033-06-05
Zum Verkauf gelangt ein Büro in außergewöhnlich guter Lage in der Berggasse.

 

Über den Straßeneingang sind 2 Büros getrennt begehbar, es biete sich also auch die Nutzung als Bürogemeinschaft an.

Vor wenigen Jahren saniert, bieten sich auf 120 m2 Nutzfläche 3 Büroräume, ein Besprechungszimmer mit Schiebetüren zu einem Innenhof sowie Teeküche und WC.

Sowohl von der Straße als auch über das Stiegenhaus begehbar  biete sich eine Nutzung auch als Praxis an.

 

Ausführliche Informationen übermitteln wir gerne auf Anfrage bzw. freuen wir uns, I..
  • Sonstige Kosten€ 178,78
Kontaktieren Sie bitte den Anbieter für weitere Details zur Adresse.
Die Jahrhundertwendeliegenschaft befindet sich in in der Berggasse 4 in unmittelbarer Nähe zum Servitenviertel sowie zur Währinger Straße.

Fußläufige Nähe zur Wiener Innenstadt (ca. 5 Gehminuten).

Das Servitenviertel in Wien hat ein außergewöhnliches Flair: dieses malerische „Grätzel“ ist garantiert eine der schönsten Gegenden in ganz Wien, in der Eleganz, Gemütlichkeit und Geschichtsträchtigkeit aufeinandertreffen. Das Viertel im 9. Bezirk, dessen Bezeichnung auf das 1639 gegründete Servitenkloster zurückgeht, erstreckt sich zwischen Währinger Straße, Schottenring und Rossauer Lände. Kaum ein Grätzel wartet mit einer derart hohen Dichte an Kulturbetrieben und Baudenkmälern auf. Das Palais Lichtenstein, die berühmte Strudelhofstiege sowie zahlreiche musikalische Veranstaltungen machen das Servitenviertel zum einzigartigen Wiener Kulturviertel.

In dieser Wohngegend reiht sich ein Lokal an das andere. Das französisch geprägte Viertel wird von den Wienern auch gerne Klein-Paris genannt. Des Weiteren bietet diese außergewöhnliche Lage eine Vielzahl an Einkaufsmöglichkeiten sowie ein kulturelles Angebot in Form von Museen, Galerien und Konzerthäusern.

Der Verkehrsknotenpunkt Schottenring gewährleistet eine ausgezeichnete öffentlich Anbindung!
U-Bahn-Linie U2 .
Das Schottentor dient auch als Endstation für die beiden Buslinien 1A und 40A sowie für die Straßenbahnen 37, 38, 40, 41, 42, 43 und 44, welche das Zentrum mit den wesentlichen Wiener Außenbezirken verbindet.
Zur Merkliste hinzufügen
Anbieter kontaktieren
Auswahl ändern
julianhimmelbauer
Anbieter

Julian Himmelbauer

WINEGG Makler GmbH
Telefon
+43 676 5...
Anbieter kontaktieren
Bitte um Zusendung von Unterlagen!
Bitte um einen Besichtigungstermin!
Bitte um einen Rückruf unter …
anrufen