Traumhafter Streckhof mit Geschichte & Stil – Wohnen, wo andere Urlaub machen!
7321 Lackendorf, Bahnstraße




















































Objektinformation
Kosten
Kaufpreis€ 780.000
Vertragsart
, Kauf
Wohnfläche
245,7 m2 (6 Zimmer)
Grundstück
1.402 m2
Freifläche
, Garten (1.070m²), Terrasse
Objektart
Blockhaus
Bauart
Altbau: 1862
Energie
HWB163,1 kWh/m²
HWB-KlasseE
fGEE2,02
fGEE-KlasseD
Beschreibung
Versteckt hinter schönen Steinmauern entfaltet sich ein über 100 Jahre altes Anwesen mit außergewöhnlicher Seele.
Ursprünglich wurde das Bauernhaus 1862 errichtet und 1996 generalsaniert und erweitert.
Der mit größter Sorgfalt kernsanierte Streckhof vereint Vergangenheit und Gegenwart zu einem harmonischen Gesamtkunstwerk und entfaltet bereits beim Betreten seinen unvergleichlichen Charme.
Das Herzstück des Hauses ist der geschützte Innenhof und der mediterran anmutende Garten – umrahmt von alten Mauern entsteht ein Außenraum, der Ruhe, Geborgenheit und Weite vermittelt.
Ursprünglich wurde das Bauernhaus 1862 errichtet und 1996 generalsaniert und erweitert.
Der mit größter Sorgfalt kernsanierte Streckhof vereint Vergangenheit und Gegenwart zu einem harmonischen Gesamtkunstwerk und entfaltet bereits beim Betreten seinen unvergleichlichen Charme.
Das Herzstück des Hauses ist der geschützte Innenhof und der mediterran anmutende Garten – umrahmt von alten Mauern entsteht ein Außenraum, der Ruhe, Geborgenheit und Weite vermittelt.
Mehr
Lage
Lackendorf, im Bezirk Oberpullendorf, liegt eingebettet in die Natur und ist dennoch hervorragend angebunden – ideal für Menschen, die das Landleben suchen, aber nicht auf Stadtnähe verzichten möchten.
Südlich des Ödenburger Gebirges gelegen, umfasst diese malerische Landschaft grüne Wiesen, dichte Wälder und kleine Bäche.
Die Region ist bekannt für ihre Thermen, Weinstraßen und die weitläufigen Rad-, Reit- und Wanderwege. Wem das Wandern zu langweilig ist, kann sich auch auf eine Draisinentour begeben.
Durch die gute Anbindung an die Schnellstraße S 31 gelangt man innerhalb von 1 Stunde nach Wien, ebenso ist die öffentliche Anbindung durch die Schnellbahn bestens gegeben.
Distanzen:
• Wien: ca. 1 Stunde über die Schnellstraße S31
• Deutschkreuz (Schnellbahnanbindung): ca. 10 Minuten
• Oberpullendorf (Krankenhaus, Behörden, Einkauf): ca. 15 Minuten
• Sopron (Ungarn): ca. 25 Minuten
• Thermenregion Lutzmannsburg: ca. 20 Minuten
Nahversorgung:
• Lebensmittelgeschäfte (Spar, Billa Plus, Lagerhaus, Hofer, Lidl) in 5–15 Minuten erreichbar
• Ärzte, Fachärzte und Krankenhaus im Umkreis
• Schulen und Kindergärten in der Region vorhanden
Südlich des Ödenburger Gebirges gelegen, umfasst diese malerische Landschaft grüne Wiesen, dichte Wälder und kleine Bäche.
Die Region ist bekannt für ihre Thermen, Weinstraßen und die weitläufigen Rad-, Reit- und Wanderwege. Wem das Wandern zu langweilig ist, kann sich auch auf eine Draisinentour begeben.
Durch die gute Anbindung an die Schnellstraße S 31 gelangt man innerhalb von 1 Stunde nach Wien, ebenso ist die öffentliche Anbindung durch die Schnellbahn bestens gegeben.
Distanzen:
• Wien: ca. 1 Stunde über die Schnellstraße S31
• Deutschkreuz (Schnellbahnanbindung): ca. 10 Minuten
• Oberpullendorf (Krankenhaus, Behörden, Einkauf): ca. 15 Minuten
• Sopron (Ungarn): ca. 25 Minuten
• Thermenregion Lutzmannsburg: ca. 20 Minuten
Nahversorgung:
• Lebensmittelgeschäfte (Spar, Billa Plus, Lagerhaus, Hofer, Lidl) in 5–15 Minuten erreichbar
• Ärzte, Fachärzte und Krankenhaus im Umkreis
• Schulen und Kindergärten in der Region vorhanden
Auswahl ändern
Anbieter

Anbieter
Christoph Kral
WINEGG Makler GmbHTelefon
+43 676 6...

Anbieter kontaktieren