Energieautarkes Leben im Rosental – Bauland, Wohnhaus, Nebengebäude, Hackschnitzelheizung, Fernwärme
9181 Feistritz im Rosental

















Objektinformation
Kosten
Kaufpreis€ 495.000
Provision
3 % zzgl. 20% USt.
Vertragsart
, Kauf
Wohnfläche
240 m2 (10 Zimmer)
Grundstück
3.589 m2
Freifläche
, Balkon, Garten (3.000m²), Terrasse
Energie
HWB276 kWh/m²
HWB-KlasseG
fGEE2,5
fGEE-KlasseE
Energieausweis bis2035-09-21
Verfügbar
ab sofort
Beschreibung
Die Liegenschaft in Suetschach 163, Feistritz im Rosental, umfasst knapp 3.600 m² als Bauland gewidmete Fläche mit Südausrichtung und direktem Blick ins Bärental. Das massiv errichtete Wohnhaus verfügt über rund 240 m² Wohnnutzfläche und ist voll unterkellert. Im Erdgeschoss befinden sich vier Ferienappartements, die über viele Jahre hinweg an Urlauber und Radfahrer vermietet wurden. Das erste Obergeschoss ist separat begehbar und bietet einen rund 120 m² großen Wohnbereich mit einem über 40 m² offenen Wohnraum, von dem sich ein eindrucksvoller Blick ins Bärental eröffnet. Das Gebäude ist mode..
Mehr
Weitere Preisinformationen
- Sonstige Preisangaben€ 495.000,00
Lage
Die Liegenschaft befindet sich in Suetschach 163, einer kleinen Ortschaft der Marktgemeinde Feistritz im Rosental. Das Grundstück liegt südseitig mit freiem Blick ins Bärental und bietet eine sonnige Ausrichtung. In wenigen Gehminuten erreicht man die Drau sowie den beliebten Drauradweg, der sowohl für Einheimische als auch für Touristen ein attraktives Freizeitangebot darstellt. Die Infrastruktur von Feistritz im Rosental mit Einkaufsmöglichkeiten, Schule, Kindergarten und öffentlichen Einrichtungen ist in kurzer Distanz vorhanden. Klagenfurt ist mit dem Auto in rund 20 Minuten erreichbar, die slowenische Grenze in weniger als 15 Minuten.
Ausstattung
Die Liegenschaft verfügt über ein massiv gebautes Wohnhaus mit ca. 240 m² Wohnfläche, vier Ferienappartements im Erdgeschoss und einem separaten Wohnbereich im Obergeschoss. Beheizt wird das Objekt über eine Hackschnitzelanlage mit erneuertem Brenner (2023) und bestehender Micro-Fernwärmeversorgung. Eine Photovoltaikanlage mit mehr als 22 kWp sowie eine Solarthermieanlage sichern eine weitgehend autarke Energieversorgung. Ergänzend stehen ein Massivschuppen mit rund 300 m², eine 2014 errichtete Halle mit ca. 110 m² und ein Hackschnitzellager zur Verfügung.
Auswahl ändern
Anbieter

Anbieter
Martin Staudacher
wohnreal Immobilientreuhand GmbHTelefon
00436602...

Anbieter kontaktieren
Downloads zum Objekt